Dream Machine

Dream Machine

Eine Musikperformance aus dem kollektiven Traumarchiv

von Anke Retzlaff

Eine Produktion der Musiktheatertage Wien

Sprache

Deutsch

Premiere am

19.09.2024

Inhalt

Eine einzigartige Mischung aus Theater, Performance und Konzert, welche die Welt der Träume bei vollem Bewusstsein gemeinschaftlich erlebbar macht. Ausgehend von Matin Soofipour Omams Monolog über einen unmöglichen Abschied, begeben sich eine Schauspielerin und drei Musiker auf einen rasenden Trip durch das Unbewusste, in dem auch die Träume des Publikums widerhallen. Diese werden vor der Vorstellung in einer Telefonzelle, der Dream Machine, als Sprachnachrichten gesammelt und in der Show aufgegriffen.

Credits

Regie und Konzept

Anke Retzlaff

Komposition

Peter Florian Berndt

Jo Beyer

Anke Retzlaff

Lukas Schäfer

Co-Regie, Outside Eye

Paul Jumin Hoffmann

Mit Texten von

Matin Soofipour Omam

Dramaturgie

Katharina Rösch

Bühne

Marie Gimpel

Karolina Wyderka

Sabine Mäder

Kostüm

Karolina Wyderka

Lichtdesign

Philippe Waldecker

Sound

Anna Jungfer

Technische Leitung

Philippe Waldecker

Telefonzelle Design & Programmierung

Marco Schretter

Philippe Waldecker

Karo Wyderka

Produktion

Dilan Aytaç

Mit

Anke Retzlaff

Peter Florian Berndt (Audio Editing, Sampler)

Dominik Schad (Drums)

Lukas Schäfer (Synthesizer)

Nächste Vorstellungen am Kabelwerk